Recyclebare
Verpackung
100% sortenrein recyclebare Verpackungsbeutel
Recyclebare Verpackungen sind eine wichtige Maßnahme, um unsere Umwelt zu schützen und nachhaltiger zu handeln. Insbesondere recyclebare Standbodenbeutel und Spoutbags als Nachfüllbeutel sind hier eine gute Wahl, da sie aus sortenreinem und zu 100% recyclebarem Monomaterial bestehen. Der Vorteil liegt nicht nur in der Reduzierung des Abfallvolumens, auch die dadurch verminderte Produktion von herkömmlichen Verpackungsbeuteln schont unsere Ressourcen. Wenn diese Beutel recycelt werden, können durch einen geringeren Energieaufwand wieder neue recyclebare Produkte entstehen – somit entsteht ein nachhaltiger Kreislauf.
Beutelausführungen und Ausstattungsmöglichkleiten:
Unsere 100% recyclebaren Verpackungen können in den unterschiedlichsten Beutelformen produziert werden:
Standbodenbeutel / Doypack
- Als klassische Variante mit oval geschweißtem Boden
- In der Ausführung als K-Seal für ein höheres Füllvolumen
- Wiederverschließbar
Flachbodenbeutel / Box Pouch
- Mit flach aufgeschweißtem Boden für verbesserte Standeigenschaften
- Seitenfalten, die zusätzlich als Werbeflächen genutzt werden können
- Wiederverschließbar
Spoutbag / Nachfüllpack
- Standbodenbeutel mit Ausgießer als Nachfüllpack, mit frei platzierbarem Ausgießer
- Spoutdurchmesser von 8,6 mm bis 33 mm
- Recyclebar inkl. Spout!
Weiterhin auch als Siegelrandbeutel, Quad Bag, Flachbeutel und Blockbodenbeutel erhältlich.
Ausstattungsmerkmale:
- Druckverschluss / Zipper
- Aromaschutzventil
- Ausgießer
- Einreißkerbe
- Laserperforation
- Individuelles Layout
- Tragegriff
- Eurolochung
- Individuelle Kontur
- Paper-Feel (spezieller ganzflächiger Aufdruck für eine Papierhaptik
- Sichtfenster / Sichtstreifen

Ausstattungsmerkmale wie Zipper, Ausgießer und Aromaventile sind natürlich auch zu 100% sortenrein recyclebar!
Recyclebar mit Aromaschutz und Barriere vereint?
Ja, durch hinzufügen einer Barriereschicht wie beispielsweise EVOH erhält man einen hervorragenden Barriereschutz gegen Sauerstoff, Kohlendioxid und Aromastoffe. Die Recyclingfähigkeit des Beutels wird dadurch in keinster Weise beeinträchtigt solang der Anteil unter einem bestimmten Prozentsatz liegt.
Die Forderungen der EU-Kommission lautet optimierte Recyclingfähigkeit
Nachhaltigkeit ist ein brandaktuelles Thema in der Branche und Verbraucher haben eine Vorliebe für recyclebare Verpackungen entwickelt. Grundsätzlich sind natürlich Monomaterialien besser und leichter recyclebar als ein Materialmix, zwar können Verbundfolien auch recycelt werden allerdings nur mit deutlichem Mehraufwand und mit einem minderwertigen Sekundärrohstoff als Ergebnis.
Ein weitere Vorteil liegt in der Einstufung bei der Verpackungslizensierung, die man als Erstinverkehrbringer erbringen muss. Um hier Anreize für Unternehmen zu schaffen nachhaltige Verpackungen zu verwenden, richten sich die Entgelte nach der Recyclingfähigkeit und dem Gewicht einer Verpackung. Folglich sind Lizenzentgelte für leichte und recyclingfähige Verpackungsbeutel deutlich niedriger als für schwer verwertbare Materialien.
Spoutbag – gleich doppelt nachhaltig!
Der Bedarf an Rohmaterial für einen Spoutbag / Nachfüllpack für beispielsweis Seife, Shampoo oder Duschgele ist etwa 63% -70% geringer im Vergleich zu Flaschen oder Spender aus starrem Kunststoff (Vergleich bei einer 500ml Variante). Das spart Ressourcen und ist bei einer Rückführung in einen Recycel-Kreislauf gleich doppelt nachhaltig.
Weiterhin wirken sich deutlich geringere Transportkosten (weniger Volumen im leeren Zustand) positiv auf den gesamten ökologischen Fussabdruck aus.
Fazit:
Ob nun ein Monomaterial für Ihren Verpackungsbeutel zum Einsatz kommt oder ein anderes Material – lassen Sie sich von uns beraten und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung auf dem Verpackungsmarkt. Wir beraten Sie gern info@toma-gmbh.de